
"Moin," sagt der norddeutsche Hirsch | Foto: Frank E. - CC BY 2.0
Unser „Moin” bietet ja immer wieder Anlass zu Heiterkeit im Gespräch mit Auswärtigen. Er neulich wurde ich Zeuge, als eine Kellnerin ihren schwäbischen Gästen erklärte, warum ich zur Kaffeezeit wohl mit „Moin” um die Ecke gekommen bin. Außerdem werden in Schleswig-Holstein mehr Windkraftanlagen denn je gebaut und die FDP will sich jetzt doch nicht mehr neu erfinden. Das alles und einiges mehr gibt es in den Nordlinks.
- Deciphering die Norddeutschen
Die Australische Bloggerin Liv Hambrett erklärt äußerst unterhaltsam, wieso Norddeutsche so tolle Menschen sind. [Englisch] - Neubau von Windkraftanlagen: Schleswig-Holstein erzielt Rekord bei der Energiewende
Schleswig-Holstein baut bereits im ersten Halbjahr 2014 mehr Windanlagen als jemals zuvor in einem gesamten Jahr. - Krisenzeiten: FDP holt sich Hilfe von Boston Consulting
Die FDP hat sich Hilfe von einer Consultingfirma spendieren lassen und die hat festgestellt, dass alles gut ist: „Weitermachen!” - Hafengeburtstag in Friedrichskoog: War es der letzte?
Ob es den Hafen in Friedrichskoog im nächsten Jahr noch gibt, ist eher unsicher. In diesem Jahr wurde sein 160. Geburtstag noch einmal kräftig gefeiert. - „Salut für Justus Frantz – der Meister wurde 70!”
1986 hat Justus Frantz das Schleswig-Holstein Musik Festival gegründet — in diesem Jahr wurde er 70 und aus diesem Anlass gab es ein offenbar unterhaltsames Konzert in Lübeck. - Erster Klimadeich in Schleswig-Holstein
Der steigende Meeresspiegel ist für den modernen Küstenschutz eine große Herausforderung. In Schleswig-Holstein wird jetzt der erste Klimadeich gebaut.
Nordlinks sammelt den Tag über all das ein, was im E-Mail-Postfach, RSS-Feed oder irgendwo im Web kurz aufblitzte, eigentlich erwähnenswert erschien – aber dann doch liegenblieb, weil es zum Artikel inhaltlich oder zeitlich nicht langte, weil nur ein (vermeintlicher) Nebenaspekt interessant erschien, weil … und veröffentlicht es am Abend. Unter der E-Mail-Adresse steffen.voss@online.de können Sie uns Vorschläge oder Hinweise zuschicken.