
By: Hunter Desportes - CC BY 2.0
Herzlichen Glückwunsch zum 75. Geburtstag, Björn Engholm. Außerdem geht es um den Mauerfall, Lübecks rote Zahlen und den Stapellauf eines Wikingerschiffs.
- Video — Haithabu: Ein neues Wikingerschiff in der Wikingerstätte
Video über den Bau und Stapellauf des neusten Wikingerschiffs in Haithabu. - Glückwunsch zum 75. Geburtstag, Björn Engholm!
Wenn Björn Engholm heute in seinem Lübecker Stammlokal abends bei einem Glas Wein sitzt, wird er immer noch von dem einen oder anderen Kneipengast erkannt und angesprochen. „Aber weniger als vor zehn Jahren, und noch weniger als vor 20 Jahren”, bemerkt der frühere Ministerpräsident gelassen. Es kennen ihn eben vor allem die älteren Bürgerinnen und Bürger — und da er ja selbst ein Senior sei, störe ihn das gar nicht. - Blick in das Kassenbuch der Hansestadt
Etat der Hansestadt: Lübeck hat ein Grundsatz-Problem. Die Stadt gibt mehr aus, als sie einnimmt. Und das ist seit dem Amtsantritt von Bürgermeister Bernd Saxe (SPD) im Jahr 2000 so. Einzig 2008 deckten sich Einnahmen und Ausgaben — und das war nicht geplant, sondern kam durch unerwartete Mehreinnahmen zustande. - Rendsburger erlebten die Grenzöffnung hautnah
„Eine Frau sagte plötzlich ‚Die Grenzen sind auf’“, erinnert sich Uwe Mäder. Der Rendsburger hat am 9. November 1989 einen historischen Moment miterlebt.
Nordlinks sammelt den Tag über all das ein, was im E-Mail-Postfach, RSS-Feed oder irgendwo im Web kurz aufblitzte, eigentlich erwähnenswert erschien – aber dann doch liegenblieb, weil es zum Artikel inhaltlich oder zeitlich nicht langte, weil nur ein (vermeintlicher) Nebenaspekt interessant erschien, weil … und veröffentlicht es am Abend. Unter der E-Mail-Adresse nordlinks[at]landesblog.de können Sie uns Vorschläge oder Hinweise zuschicken.