
Nordlinks | Foto: Steffen Voß
Von blinkenden Windkraftanlagen, Maximalkosten für die Olympischen Spiele und MdB Liebing in der heute show. Das und mehr ist in den heutigen Nordlinks zu lesen.
- Windkraftanlagen in SH: Nachts sollen sie nicht mehr blinken
Das MELUR möchte Anreize schaffen für den Einsatz einer Technik, die Warnlichter an den Mühlenflügeln nur im Notfall blinken lässt. Kaufen Windmüller diese Technik, wird ihnen ein Teil der Abgabe erlassen, die sie für Eingriffe in das Landschaftsbild zahlen müssen. - Flüchtlinge in SH: Jobs, Wohnungen und die Bundeswehr
Die Landesinnenminister fordern mehr Engagement der Bundeswehr und innerhalb der CDU gibt es Kritik an der Kanzlerin. Schleswig-Holstein hat seit Jahresbeginn mehr als 25.000 Flüchtlinge aufgenommen. - Kiel wird Heimathafen von neuem Forschungsschiff
Nun bleibt doch Kiel der Heimatort des neuen Schiffs für das IFM Geomar. - Olympia soll maximal 41 Mio. Euro kosten
Das geht aus dem Finanzierungskonzept hervor, über das vier Ausschüsse der Ratsversammlung am Donnerstag in einer Sondersitzung abstimmen. - Auf der S-Bahn-Trasse zurück in die Steinzeit
Heute wurden die von Archäologen im Stellmoor-Ahrensburger Tunneltal gefundenen Steinzeitfunde entlang der geplanten S4-Linie präsentiert. - CDU Bundestagsabgeordneter Ingbert Liebing in der heute show
Ab Minute 6.13 hier nachzusehen und bei shz.de kommentiert durch den Sylter Kabarettisten Manfred Degen. - Unser Norden: 20 Angeber-Fakten
N-Joy listet zur ARD-Themenwoche Nord-Fun-Facts auf.
Nordlinks sammelt den Tag über all das ein, was im E-Mail-Postfach, RSS-Feed oder irgendwo im Web kurz aufblitzte, eigentlich erwähnenswert erschien – aber dann doch liegenblieb, weil es zum Artikel inhaltlich oder zeitlich nicht langte, weil nur ein (vermeintlicher) Nebenaspekt interessant erschien, weil … und veröffentlicht es am Abend. Unter der E-Mail-Adresse nordlinks[at]landesblog.de könnt ihr uns Vorschläge oder Hinweise zuschicken.