
Nordlinks | Foto: Steffen Voß
Von Bundesgeld für Nordinfrastruktur, Kieler WLAN und grenzwertigem Dosenpfand. Das und mehr ist in den heutigen Nordlinks zu lesen.
- Bund: Milliarden für Straßen und Wasserstraßen in SH
Lange ersehnt hat Bundesverkehrsminister Dobrindt (CSU) in Berlin heute den Bundesverkehrswegeplan vorgelegt. Für Schleswig-Holstein war bereits durchgesickert, dass der Elbe-Lübeck-Kanal ausgebaut werden kann — trotz vergleichsweise geringen Kosten-Nutzen-Verhältnisses. - Schwebefähre: Schwere Arbeit in luftiger Höhe
Die Schwebefähre selbst ist bereits abmontiert und bereits in der Werft, nun montieren Arbeiter in mehr als 40 Meter Höhe den Oberwagen ab, an dem die Schwebefähre hing. Die Fähre war nach einer Havarie beschädigt worden. - #KN_WLAN: Der Startschuss ist gefallen
Die Stadt Kiel bietet als erste Großstadt im Norden ein kostenfreies WLAN für Bürgerinnen und Bürger und Touristen. Der Startschuss fiel heute auf der CeBIT in Hannover. Dazu OB Kämpfer hier im Interview mit den KN. - Streit um Dosenpfand: Dänemark verklagt Deutschland
Die dänische Handelskammer Dansk Erhverv hat bei der EU-Kommission Beschwerde eingelegt, weil es den deutschen Weg beim Dosenpfand im Grenzhandel als wettbewerbsverzerrend sieht.
Nordlinks sammelt den Tag über all das ein, was im E-Mail- Postfach, RSS-Feed oder irgendwo im Web kurz aufblitzte, eigentlich erwähnenswert erschien – aber dann doch liegenblieb, weil es zum Artikel inhaltlich oder zeitlich nicht langte, weil nur ein (vermeintlicher) Nebenaspekt interessant erschien, weil … und veröffentlicht es am Abend. Unter der E-Mail- Adresse nordlinks[at]landesblog.de könnt ihr uns Vorschläge oder Hinweise zuschicken.