
Die Nordlinks | Foto: Leif Ragotzky
Von skurrilen Zweirädern, alten Geschichten und geschärften politischen Profilen. Das und mehr ist in den heutigen Nordlinks zu lesen.
- Bloggerin jagt spannende Fotomotive
„Jetzt setze dich nochmal auf den Sattel und schau rechts an mir vorbei.” Kathi Haas fotografiert Kirsten Prüß an den Lübecker Media Docks. Der eigentliche Star dieser Foto-Session ist jedoch „der Aal”, so nennt Prüß ihr mattschwarzes, langgezogenes Cruiserbike in Chopperoptik. Bloggerin Haas lichtet die Lübeckerin zunächst lässig auf dem Rad sitzend ab, dann fotografiert sie die Details: die dicken, weit auseinanderstehenden Reifen und den großen, glänzenden Scheinwerfer. - Grüne in SH unterstützen Robert Habecks Bundeskandidatur
Ein Jahr vor der Landtagswahl treffen sich die Grünen am Samstag und Sonntag zu einem Parteitag in Neumünster. Inhaltlich geht es um eine humane Flüchtlingspolitik und den Atomausstieg. Im Fokus steht aber eine Personalie: Umweltminister Robert Habeck strebt die Spitzenkandidatur für die Bundestagswahl im Herbst 2017 an. - Gaarden, wie es früher mal war
Der Hobby-Historiker Walter Ehlert hat ein Buch mit Geschichten über den Ostufer-Stadtteil geschrieben. Es wird im Herbst erscheinen, eine Ausstellung läuft aber bereits in der „Räucherei“. - «Onkel Titus» ist tot — Hörspielmacher Beurmann gestorben
Generationen von Kindern haben Europa-Hörspielkassetten von «Winnetou» über «Hanni und Nanni» bis zu «TKKG» gelauscht — oder sind mit «Onkel Titus» («Die drei ???») zu Bett gegangen. Sein Sprecher, Andreas Beurmann, ist am Sonntagabend im Alter von 88 Jahren gestorben. - Nord-SPD will als Gerechtigkeits-Partei gewinnen
Mit einem geschärften sozialpolitischen Profil will die SPD im nächsten Jahr die Landtagswahl in Schleswig-Holstein gewinnen. „Wir wollen nicht nur unbedingt gewinnen: Wir können und werden es auch, wenn wir unseren Kurs halten”, sagte SPD-Landeschef Ralf Stegner am Samstag auf einem Landesparteitag in Kiel. Umfragewerte der Bundes-SPD von teilweise unter 20 Prozent zeigten deutlich, dass seine Partei wieder stärker für Gerechtigkeit in der Gesellschaft eintreten müsse.
Nordlinks sammelt den Tag über all das ein, was im E-Mail- Postfach, RSS-Feed oder irgendwo im Web kurz aufblitzte, eigentlich erwähnenswert erschien – aber dann doch liegenblieb, weil es zum Artikel inhaltlich oder zeitlich nicht langte, weil nur ein (vermeintlicher) Nebenaspekt interessant erschien, weil … und veröffentlicht es am Abend. Unter der E-Mail- Adresse nordlinks[at]landesblog.de könnt ihr uns Vorschläge oder Hinweise zuschicken.