
Großstädte verlieren Einwohner, Tiere verlieren Lebensraum und die CDU verliert Politiker. Das und mehr ist in den heutigen Nordlinks zu lesen.
- föhr: blick zurück: Auf den Spuren der Wikinger
Bereits vor vielen Jahrhunderten haben sich Menschen auf Föhr niedergelassen. Grabungen vor der Witsumer Godelniederung und am Rande von Goting brachten Erkenntnisse über frühere Siedlungsorte auf der Insel. - Psychische Probleme nehmen zu
Krankenkasse DAK wertet Daten ihrer Versicherten von 2013 aus / Mehr chronische Beschwerden in der Zukunft erwartet - Metropolen leiden unter der neuen Stadtflucht
Was haben Hamburg, Berlin und Frankfurt gemeinsam? Die drei Metropolen verlieren Einwohner an die Umlandgemeinden. Der Trend bringt nicht nur die Städte, sondern auch Wohnungsbauer in Bedrängnis. - Welttierschutztag 2014: Vom Schweinswal bis zur Grauammer: Diese Tiere sind in SH bedroht
Der Heilige Franz von Assisi gilt als erster Tierschützer der Welt. Deswegen gibt es seit 1950 an seinem Todestag, dem 4. Oktober, den Welttierschutztag. shz.de wirft einen Blick auf bedrohte Arten in Schleswig-Holstein. - Bauern im Norden feiern ihre reiche Ernte
Schleswig-Holsteins Bauern haben in diesem Jahr eine reiche Ernte eingefahren. - Auf den Leim gegangen: Weberknechte fangen ihre Nahrung mit klebrigen Tropfen
Weberknechte, die zur Klasse der Spinnentiere gehören, fangen ihre Beute blitzschnell mithilfe von klebrigen Tropfen ihrer Kiefertaster. Dabei ermöglichen sowohl die klebrigen Tropfen wie auch die extrem kurze Reaktion des Weberknechtes das Fangen von schnellen Insekten. Wissenschaftler der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) und der Johannes Gutenberg Universität Mainz erforschten mittels Hochgeschwindigkeitsvideoaufnahmen, wie die Weberknechte ihre Beute festhalten. Ihre Ergebnisse wurden am Donnerstag dem 2. Oktober in der internationalen Fachzeitschrift Journal of Experimental Biology veröffentlicht. - Kindesmissbrauch: 15 Jahre Haft in USA für deutschen Lehrer
Ein Gymnasiallehrer aus Schleswig-Holstein ist wegen geplanten sexuellen Missbrauchs von Kindern in Mexiko zu mehr als 15 Jahren Gefängnis verurteilt worden. - Böges Nachfolger: Liebing kommt, Callsen geht – die Nord-CDU im Umbruch
Turbulente Zeiten in der Nord-CDU: Nach dem Rücktritt Böge als Landesvorsitzender kündigt am Samstag auch Fraktionsvorsitzender Callsen seinen Rücktritt an. Für Böge scheint ein Nachfolger gefunden zu sein.
Nordlinks sammelt den Tag über all das ein, was im E-Mail-Postfach, RSS-Feed oder irgendwo im Web kurz aufblitzte, eigentlich erwähnenswert erschien – aber dann doch liegenblieb, weil es zum Artikel inhaltlich oder zeitlich nicht langte, weil nur ein (vermeintlicher) Nebenaspekt interessant erschien, weil … und veröffentlicht es am Abend. Unter der E-Mail-Adresse nordlinks[at]landesblog.de können Sie uns Vorschläge oder Hinweise zuschicken.