
By: ChattOconeeNF - CC BY 2.0
Von der Wichtigkeit der beruflichen Bildung, dem Status der Wiederaufforstung nach Orkan „Christian” und warum Neumünster zu den Gewinnern gehört. Das und mehr ist in den heutigen Nordlinks zu lesen
- Ministerin Britta Ernst: „Die berufliche Bildung hat sich in den vergangenen Jahren weiter entwickelt und auf neue Herausforderungen eingestellt“
Mehr als 200 Experten aus der beruflichen Bildung kamen heute im Kieler Landeshaus zusammen, um unter der Überschrift „Berufliche Bildung – Neue Horizonte“ über die weitere Entwicklung der Berufsbildung im Land zu diskutieren. Bildungsministerin Britta Ernst hob die Bedeutung der beruflichen Bildung hervor: „60 Prozent aller Menschen in Deutschland haben eine Berufsausbildung und 40 Prozent sind Akademiker. Wenn wir von der Berufsbildung sprechen, sprechen wir von der Mitte der Gesellschaft.“ - Ein Jahr nach „Christian”: Wiederaufforstung wird noch Jahre dauern
Der Orkan „Christian” hat im Oktober 2013 in den Wäldern im Norden große Schäden angerichtet. In den meisten Reviere sind die Schäden noch deutlich sichtbar. Ein neuer Orkan sollte besser nicht kommen. - Julius Bär: Schweizer Banken nehmen Schleswig-Holstein ins Visier
Vermögensverwalter der Schweiz stoßen in den Norden vor – inzwischen gibt es Geschäftsstellen in Hamburg und Kiel. - Geld für die Stadt: Neumünster ist Gewinner beim Finanzausgleich
Eine Neuordnung des kommunalen Finanzausgleiches beschert der Stadt eine Mehrzuweisung in Höhe über vier Millionen Euro. - Von den Behörden beschlagnahmte Tiere: „Ein Verdacht, dann marschieren die los“
Die Kieler Staatsanwaltschaft gehe unverhältnismäßig hart gegen Tierhalter vor, klagt eine Organisation für „gerechten Tierschutz“. Lob kommt dagegen vom Tierschutzbund. - Auf der Spur der Erdbeben im Mittelmeer
Wissenschaftler des GEOMAR starten Expedition zu Plattengrenzen vor Sizilien
Nordlinks sammelt den Tag über all das ein, was im E-Mail-Postfach, RSS-Feed oder irgendwo im Web kurz aufblitzte, eigentlich erwähnenswert erschien – aber dann doch liegenblieb, weil es zum Artikel inhaltlich oder zeitlich nicht langte, weil nur ein (vermeintlicher) Nebenaspekt interessant erschien, weil … und veröffentlicht es am Abend. Unter der E-Mail-Adresse nordlinks[at]landesblog.de können Sie uns Vorschläge oder Hinweise zuschicken.