
Vom Energiesparen, rostigen Fässern und einem Theaterpreis. Das und mehr ist in den heutigen Nordlinks zu lesen.
- Noch mehr Rostfässer in Brunsbüttel?
Wie viele Rostfässer werden die Experten noch in den unterirdischen Lagern des Atomkraftwerks Brunsbüttel finden? Bislang stellten sich 136 von 409 überprüften Behältern als stark beschädigt heraus. Heute öffnen Spezialisten nun erstmals Kaverne 6, den letzten und größten zu untersuchenden Lagerraum. Dort befinden sich neben ausrangierten Reaktor-Bauteilen auch 221 Fässer mit schwach- und mittelradioaktivem Müll. - Schleswig-Holstein nimmt weitere 336 syrische Flüchtlinge auf
336 aus 9000: Schleswig-Holstein nimmt weitere Hunderte Flüchtlinge aus Syrien auf — ausgewählt aus Tausenden, die in den Norden wollen. Unterdessen ist ein Parteienstreit aufgeflammt über CDU-Forderungen, Asylbewerber ohne Bleiberecht konsequent abzuschieben. - Sandra Leupold erhält für ihre Inszenierung von „Don Carlo” den Deutschen Theaterpreis FAUST
Für ihre am Theater Lübeck entstandene Inszenierung von Giuseppe Verdis Don Carlo ist die Regisseurin Sandra Leupold am vergangenen Sonnabend, den 8. November 2014, in der Hamburgischen Staatsoper mit dem Deutschen Theaterpreis DER FAUST in der Kategorie „Regie Musiktheater” ausgezeichnet worden. - „Ich ergreife Chancen”
Nora Nording leitet die Energiesparkampagne an der Uni Kiel. Zuvor war sie bereits auf der ganzen Welt aktiv, um Veränderungen anzustoßen, die einen positiven gesellschaftlichen Wandel bewirken …
Nordlinks sammelt den Tag über all das ein, was im E-Mail-Postfach, RSS-Feed oder irgendwo im Web kurz aufblitzte, eigentlich erwähnenswert erschien – aber dann doch liegenblieb, weil es zum Artikel inhaltlich oder zeitlich nicht langte, weil nur ein (vermeintlicher) Nebenaspekt interessant erschien, weil … und veröffentlicht es am Abend. Unter der E-Mail-Adresse nordlinks[at]landesblog.de können Sie uns Vorschläge oder Hinweise zuschicken.