
By: carolineCCB - CC BY 2.0
Von Robbenbabys, Sonnenanbetern und Leerständen in Schleswig-Holsteins Innenstädten. Das und mehr ist in den heutigen Nordlinks zu lesen.
- Krimi, Klabauter und Kuddelmuddel
Wenn der Eutiner Jan von der Bank kreativ wird, dann ist er in seiner eigenen Welt. Am liebsten sitzt er mit seinem Laptop auf dem Sofa, sagt er, die Füße hochgelegt. Selbst seine herumtobenden drei Kinder nimmt der 47-Jährige nur noch unterbewusst wahr, wenn er schreibt. Und der Eutiner schreibt viel. Drehbücher für „Der Alte”, „Kripo Holstein” und den Borowski-„Tatort”. Auch zwei Romane stammen aus seiner Feder. Mit seinem dritten Buch versucht Jan von der Bank jetzt etwas Neues: „Die sieben magischen Klabauter-Knoten — Pikkofintes erste Reise” heißt es und es ist ein maritimes Kinderbuch. - Leerstände lasten auf dem Gesamtbild
Leerstehende Läden in den Innenstädten von Schleswig-Holstein bieten ein trauriges Bild. Einkaufszentren und Internet machen dem stationären Handel zu schaffen. Aber es gibt noch weitere Gründe für Leerstände. - Hautkrebs als Folge der Sonnenanbetung
Mehr als 200.000 Menschen in Deutschland erkranken jährlich an Hautkrebs, Tendenz steigend. Hauptgrund: jahrzehntelanges Sonnenbaden. Perspektive Leben sprach mit Prof. Axel Hauschild, Leiter der Arbeitsgruppe Dermatologische Onkologie an der Universitäts-Hautklinik Kiel. - Erstes Robbenbaby der Saison
Nachwuchs auf Helgoland: Auf Deutschlands einziger Hochseeinsel ist nach Angaben von Tierschützern das erste Robbenbaby der Saison geboren worden. Wie die Insel Helgoland und der Tier- und Naturschutzverein Jordsand am Montag mitteilten, kam die kleine Kegelrobbe bereits am Mittwoch auf der Düne zur Welt.
Nordlinks sammelt den Tag über all das ein, was im E-Mail-Postfach, RSS-Feed oder irgendwo im Web kurz aufblitzte, eigentlich erwähnenswert erschien – aber dann doch liegenblieb, weil es zum Artikel inhaltlich oder zeitlich nicht langte, weil nur ein (vermeintlicher) Nebenaspekt interessant erschien, weil … und veröffentlicht es am Abend. Unter der E-Mail-Adresse nordlinks[at]landesblog.de können Sie uns Vorschläge oder Hinweise zuschicken.
Pingback: Ergebnisse der Woche ab dem 2014-11-14 - Iron Blogger Kiel