
By: Mark Michaelis - CC BY 2.0
Von Weihnachtsmärkten, Frostbeulen und Telefonseelsorge. Das und mehr ist in den heutigen Nordlinks zu lesen.
- „Wie doof ist das denn?”
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig erklärt, warum die Dobrindt-Maut der Infrastruktur kein bisschen hilft und weshalb er vom Abbau der kalten Progression nichts hält - Robert Habeck: Der letzte Hoffnungsträger der Grünen
Halb Cowboy, halb Philosoph, selbst in Berlin hört man kaum Schlechtes über ihn. Doch Schleswig-Holsteins Vizeregierungschef Robert Habeck muss seine Ambitionen derzeit noch verbergen. - Den Lebensmüden unter die Haut kriechen
25.000 Menschen rufen jährlich bei den Ehrenamtlichen der TelefonSeelsorge Lübeck an. Gedanken an einen Suizid sind ein häufiges Thema. Pastorin Marion Böhrk-Martin, Leiterin der Telefonseelsorge in Lübeck, gibt einen Einblick in ihre Arbeit. - Energieverbrauch: Schleswig-Holsteiner heizen deutschlandweit am meisten
Sind die Schleswig-Holsteiner Frostbeulen? Einer Auswertung zufolge ist Husum Spitzenreiter im Heizen. - Interaktive Karte: Punsch à la carte: 80 Weihnachtsmärkte in SH auf einen Blick
Die Weihnachtsmarktsaison startet: Ab kommender Woche glitzert und blinkt es wieder in Deutschlands Fußgängerzonen. Der Duft von gebrannten Mandeln strömt über die Marktplätze und die Nasen der Fußgänger färben sich punschrot. shz.de hat für alle Freunde der vorweihnachtlichen Zeit die Weihnachtsmärkte in Schleswig-Holstein auf einer Karte zusammengefasst.
Nordlinks sammelt den Tag über all das ein, was im E-Mail-Postfach, RSS-Feed oder irgendwo im Web kurz aufblitzte, eigentlich erwähnenswert erschien – aber dann doch liegenblieb, weil es zum Artikel inhaltlich oder zeitlich nicht langte, weil nur ein (vermeintlicher) Nebenaspekt interessant erschien, weil … und veröffentlicht es am Abend. Unter der E-Mail-Adresse nordlinks[at]landesblog.de können Sie uns Vorschläge oder Hinweise zuschicken.