
Foto: Steffen Voß
Von einem Augenklinikverkäufer, einem Unwuchtenerkenner und mehr Zoopädagogen. Das und mehr ist in den ersten Nordlinks des Jahres 2015 zu lesen.
- Kieler Steuerstreit: Uthoff will Kieler Augenklinik verkaufen
Der Verkauf ist Teil des Insolvenzplans des Kieler Augenarztes. Das Ziel: Die 160 Arbeitsplätze sollen erhalten bleiben. - Lübecker Marzipan: Gefährdet das Freihandelsabkommen regionale Produkte?
Kommen der Holsteiner Katenschinken und das Lübecker Marzipan bald aus den USA? Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) sorgt mit Äußerungen zu TTIP für Aufregung: Mit dem geplanten Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA könnten nach ihrer Ansicht auf Hersteller auch Änderungen beim Schutz regionaler Spezialitäten zukommen. Sie bekommt reichlich Gegenwind aus der Lebensmittelindustrie und von Parteien — und relativierte ihre Aussage. - Tierpark Gettorf: Tierpark will Zooschule fördern
Neujahrsempfang beim Förderverein des Gettorfer Tierparks, Vorsitzender Volker Strehlow will das zoopädagogische Angebot ausbauen - Nebelkerze in Flüchtlingsheim geworfen
Ob es sich um eine fremdenfeindliche Aktion handelt, ist noch nicht sicher. Nicht weit entfernt wird ein Bürgermeister bedroht. Schleswig-Holsteins SPD-Chef Ralf Stegner gab in den „Lübecker Nachrichten” der Anti-Islam-Bewegung Pegida eine Mitschuld. „Diese Menschen tragen eine klare Mitverantwortung”, sagte er. „Wer Stimmung gegen Flüchtlinge macht und damit ein Klima der Intoleranz schafft, trägt dazu bei, dass so etwas passiert.” - „Unwuchten erkennen” – Kubicki versteht Pegida
FDP-Vizechef Wolfgang Kubicki glaubt, dass einige der Pegida-Ängste durchaus berechtigt sind. Der Politik unterstellt er, zu wenig Fingerspitzengefühl mit dem sensiblen Thema Zuwanderung zu zeigen.
Nordlinks sammelt den Tag über all das ein, was im E-Mail-Postfach, RSS-Feed oder irgendwo im Web kurz aufblitzte, eigentlich erwähnenswert erschien – aber dann doch liegenblieb, weil es zum Artikel inhaltlich oder zeitlich nicht langte, weil nur ein (vermeintlicher) Nebenaspekt interessant erschien, weil … und veröffentlicht es am Abend. Unter der E-Mail-Adresse nordlinks[at]landesblog.de können Sie uns Vorschläge oder Hinweise zuschicken.