
Foto: Steffen Voß
Von Datenschutz, Knochennägeln und Moorleichen. Das und mehr ist in den heutigen Nordlinks zu lesen.
- Moorleichen: Sie nahmen ihr Geheimnis mit ins Moor
Ein Liebespaar, das vierhundert Jahre getrennt voneinander lebte und ein Mädchen, das ein junger Mann war – einige Rätsel um die Gottorfer Toten konnten gelöst werden. - Gelungene Integration: Vom Flüchtling zum Studenten
AlAyham Mahfoud kam als syrischer Flüchtling ohne Deutschkenntnisse nach Eckernförde. Die Sprache lernte er so schnell und gut, dass er sich jetzt für ein Medizinstudium bewerben will. - Digitale Informationen: SH: Daten von Bürgern bei Behörden nicht sicher
Veraltete Computer und unqualifiziertes Personal in den Kreisverwaltungen: Im Umgang mit digitalen Informationen gibt es gravierende Sicherheitsmängel. - Wie es zur gefälschten Pegida-Absage kam
Am Montagmittag der Schock für die Pegida-Anhänger: Die für 18.30 Uhr angesetzte Demonstration in Dresden ist abgesagt. Das meldet „Der Postillon”. Die Satire-Seite ist für alles andere als ernsthaften Nachrichtenjournalismus bekannt, doch dieser Artikel ist anders. Denn anders als sonst wirkt er nicht überzeichnet, sondern enthält eine ganze Reihe vermeintlich echter Belege dafür, dass die Veranstaltung nicht stattfindet. - Herz der Wirtschaft | Faszination Technik | Ein Knochenjob
Seit Gerhard Küntscher 1939 einen Knochenbruch mit Hilfe von Nägel behandelte, nennt man diese „Küntscher-Nägel“ und sie wurde seither millionenfach eingesetzt. Kein Wunder also, dass die Stryker Trauma GmbH ihren Sitz in der Professor-Küntscher-Straße hat. Schließlich entstehen hier in Schönkirchen bei Kiel die Nägel, mit denen täglich Knochenbrüche auf der ganzen Welt gelindert werden. Das Unternehmen, das seit den 60er-Jahren einen amerikanischen Eigner hat, zählt zu den Weltmarktführern in seinem Bereich und fertigt mit rund 600 Mitarbeitern mehr als 400.000 Nägel und 1 Million Knochenschrauben pro Jahr. - Atommülldeponie am Fehmarnbelt: Strahlung am Ende des Tunnels
Dänemark sucht nach einem dauerhaften Standort für seine strahlenden Hinterlassenschaften aus Krankenhäusern und der Forschung.
Nordlinks sammelt den Tag über all das ein, was im E-Mail-Postfach, RSS-Feed oder irgendwo im Web kurz aufblitzte, eigentlich erwähnenswert erschien – aber dann doch liegenblieb, weil es zum Artikel inhaltlich oder zeitlich nicht langte, weil nur ein (vermeintlicher) Nebenaspekt interessant erschien, weil … und veröffentlicht es am Abend. Unter der E-Mail-Adresse nordlinks[at]landesblog.de können Sie uns Vorschläge oder Hinweise zuschicken.
Pingback: Ergebnisse der Woche ab dem 2015-01-02 - Iron Blogger Kiel
Pingback: Woanders – diesmal mit Praktikanten, der Schulanfangszeit, Trollen und anderem | Herzdamengeschichten