
Nordlinks | Foto: Steffen Voß
Von Playmobilwelten, Probebohrungen und der Dauerfehde Kiel-Lübeck. Das und mehr ist in den heutigen Nordlinks zu lesen.
- Bahn stellt neuen Trassenverlauf vor
Zwar wird die Bahn sich wohl am Ergebnis des Raumordnungsverfahren aus dem Sommer 2014 orientieren, sie prüft aber vier Alternativen — auch aufgrund einiger Naturschutzgebiete, durch die die geplante Trasse der Hinterlandanbindung für die geplante feste Fehmarnbeltquerung führen wird. Erst im Anschluss kann das Planfeststellungsverfahren beginnen. - Kinderträume aus Plastik: Die Playmobil-Stadt
Im Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein entsteht eine Sonderausstellung „Playmobil-Kinderträume im kleinen Maßstab”. Zwei Transporterladungen voll Plastiksteine hat Dietmar Heintz aus Hannover mitgebracht. „Das ist ungefähr ein Viertel von dem, was ich zuhause habe”, sagt der 44-Jährige. Noch bis zum 26. April sind die Miniaturwelten in Norderstedt zu besichtigen. - Kiel gegen Lübeck: Mit Plakaten für Olympia
Gestern ist Kiel gestartet mit seiner Plakatkampagne „Kiel für Olympia”, heute hat Lübeck nachgezogen. Das Motto: „Gemeinsam Segel setzen” Am 21. März fällt der DOSB die Entscheidung, ob Hamburg oder Berlin ins Rennen für Deutschland gehen werden. Der sh:z hat je ein Plädoyer für die drei Bewerber (mit Berlin wird Rostock-Warnemünde die Segelwettbewerbe ausrichten). - Von Norwegen nach Wilster: „NordLink“ kommt
Gestern sind die Verträge unterzeichnet worden: Ein 620 Kilometer langes Kabel soll quer durch die Nordsee gelegt werden und von Wilster überschüssigen Strom nach Tonstad in Norwegen transportieren. Betreiber sind der deutsch-niederländische Netzbetreiber Tennet (mit 50%), sowie die KfW und die norwegische Stattnett (mit je 25%). - Horst Schrinner ist „Mensch des Jahres 2014“
Der Neumünsteraner Horst Schrinner wurde bei einem Festakt auf Schloss Plön vom sh:z und dem A. Beig-Verlag für sein Engagement ausgezeichnet.
Nordlinks sammelt den Tag über all das ein, was im E-Mail- Postfach, RSS-Feed oder irgendwo im Web kurz aufblitzte, eigentlich erwähnenswert erschien – aber dann doch liegenblieb, weil es zum Artikel inhaltlich oder zeitlich nicht langte, weil nur ein (vermeintlicher) Nebenaspekt interessant erschien, weil … und veröffentlicht es am Abend. Unter der E-Mail- Adresse nordlinks[at]landesblog.de könnt ihr uns Vorschläge oder Hinweise zuschicken.