
Nordlinks | Foto: Steffen Voß
Von Theatern, Befreiung und einer Insel ohne Mauern. Das und mehr ist in den heutigen Nordlinks zu lesen.
- 70 Jahre nach der Befreiung des KZ in Neuengamme
Das KZ Neuengamme war das größte Konzentrationslager in Norddeutschland. Rund 100.000 Gefangene waren im Hauptlager und den Außenbereichen untergebracht, jeder Zweite überlebte die mörderischen Bedingungen nicht. Und doch wollten die Hamburger das KZ nach dem Krieg lieber schnell vergessen. - Rekordleistung — Im Kajak um Südamerika – Husumerin am Ziel angekommen
Eine der gefährlichsten Wasserstraßen der Welt durchqueren, bei meterhohen Wellen nicht die Kontrolle verlieren und in tropischen Gewässern Moskitoattacken abwehren – das waren nur einige der Hürden für Extrem-Kajakerin Freya Hoffmeister bei ihrer neuen Rekordleistung. Die 51-Jährige aus Husum in Schleswig-Holstein hat als erster Mensch in einem Kajak Südamerika umrundet. - Südafrikanischer Künstler auf Sylt: Mashilo: „Auf Sylt gibt es keine Mauern“
Ein junger südafrikanischer Künstler ist für zwei Monate auf Sylt und hat seine ganz eigenen Ansichten von der Insel. - Saisonhöhepunkte in Schleswig-Holsteins Theatern
Was bringt die neue Spielzeit auf den Bühnen in Schleswig-Holstein? Die Theater in Kiel und Lübeck haben ihre Spielpläne für 2015/16 vorgestellt. Klassiker der Schauspielliteratur wie Shakespeares „Sturm” und Büchners „Woyzeck” kündigt Lübeck an. Kiel hat Brechts „Baal” und Strindbergs „Fräulein Julie” im Programm. Aber auch modernes Gegenwartstheater ist vertreten. Natürlich fehlen die großen Opern und Musicals nicht im Musiktheater. - Extrem-Weltreise: Kieler Weltenbummler: „Das war kein Urlaub“
Der Kieler Video-Blogger Christoph Karrasch (31) steht im Interview über seinen verrückten 10-Tages-Trip Rede und Antwort. Am Freitag kann man ihn bei einer Leseshow in einem Kieler Kino erleben.
Nordlinks sammelt den Tag über all das ein, was im E-Mail- Postfach, RSS-Feed oder irgendwo im Web kurz aufblitzte, eigentlich erwähnenswert erschien – aber dann doch liegenblieb, weil es zum Artikel inhaltlich oder zeitlich nicht langte, weil nur ein (vermeintlicher) Nebenaspekt interessant erschien, weil … und veröffentlicht es am Abend. Unter der E-Mail- Adresse nordlinks[at]landesblog.de könnt ihr uns Vorschläge oder Hinweise zuschicken.
Pingback: Zusammenfassung der Woche ab 04.05.2015 | Iron Blogger Kiel