
Von Willkommenskultur, Fledermäusen und Überwachung. Das und mehr ist in den heutigen Nordlinks zu lesen.
- Flüchtlinge: Flensburg sagt „Herzlich willkommen!“
Initiative um Landtagsabgeordnete Simone Lange organisiert Fest im Galwik-Park: Politische Prominenz und Ehrenamtler setzen Zeichen für eine bunte, offene Stadt - BND-Affäre: Wie der Grüne von Notz sich im NSA-Skandal profiliert
Konstantin von Notz ist Obmann der Grünen im NSA-Untersuchungsausschuss und wird immer mehr zum Gesicht der Opposition. Damit macht er sich nicht nur Freunde. Porträt eines Mannes im Dauerspagat. - Friesenhof droht Entzug der Betriebserlaubnis
Das Jugendheim „Friesenhof” (Kreis Dithmarschen) kommt nicht aus den Schlagzeilen: Bei einem weiteren Verstoß könnte es seine Betriebserlaubnis verlieren. Nach schweren Vorwürfen gegen Erzieher haben Mitarbeiter des Landesjugendamtes am Montag zwei Einrichtungen des „Friesenhofs” überprüft. Sollten sie auch nur eine der Auflagen nicht eingehalten haben, werde die Betriebserlaubnis entzogen, sagte Sozialstaatssekretärin Anette Langner. Um welche Auflagen es konkret geht, teilten die Behörden bis jetzt nicht mit. - KFZ-Versicherung: Immer mehr Autos fahren ohne Haftpflicht durch SH
Ohne sie darf in Deutschland kein motorisiertes Fahrzeug auf die Straße — doch immer mehr Schleswig-Holsteiner scheren sich einen Teufel um eine Haftpflichtversicherung für ihr Auto. Nach Einschätzung der Behörden sind bereits Tausende Pkw-Halter im nördlichsten Bundesland ohne Versicherungsschutz unterwegs — und es werden offenbar immer mehr. - Fledermäuse an der A20 und Co.: Nicht ohne den Naturschutz: Wenn Bauvorhaben an Tieren scheitern
Immer wieder müssen in SH und Hamburg Bauvorhaben auf Eis gelegt werden — nicht nur wegen Fledermäusen an der A20. Das derzeit wohl bekannteste Beispiel im Norden ist die A20 bei Bad Segeberg. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig erklärte den Planfeststellungsbeschluss des Landesbetriebs für Straßenbau und Verkehr für rechtswidrig. Zentraler Punkt waren die Fledermäuse, deren Schutz nicht hinreichend berücksichtigt worden war.
Nordlinks sammelt den Tag über all das ein, was im E-Mail-Postfach, RSS-Feed oder irgendwo im Web kurz aufblitzte, eigentlich erwähnenswert erschien – aber dann doch liegenblieb, weil es zum Artikel inhaltlich oder zeitlich nicht langte, weil nur ein (vermeintlicher) Nebenaspekt interessant erschien, weil … und veröffentlicht es am Abend. Unter der E-Mail-Adresse nordlinks[at]landesblog.de könnt ihr uns Vorschläge oder Hinweise zuschicken.
Bildquelle: Dieter Schütz / pixelio.de
Pingback: Zusammenfassung der Woche ab 01.06.2015 | Iron Blogger Kiel