
Die Nordlinks | Foto: Leif Ragotzky
Von einer neuen Hymne, einer Kapitulation vor Trollen und Rocko Schamoni. Das und mehr ist in den heutigen Nordlinks zu lesen.
- Neues Album von Rocko Schamoni: Vergessene und lebendige Geister
Das Universalgenie Rocko Schamoni veröffentlicht ein Album, das sich alten Zeiten und vergessenen Songs widmet. Es lohnt sich. - Schleswig-Holstein — Kinder und Jugendliche können Museen gratis besuchen
Von Juli bis November zahlen junge Menschen mit der MuseumsCard keinen Eintritt für über 80 Museen im Land. Ticket gibt es auch als App. - 120. Geburtstag: Sanierung des Nord-Ostsee-Kanals ist Mammutaufgabe
Extrem wichtig und jahrzehntelang vernachlässigt: Mit seinen maroden Schleusen wurde der Nord-Ostsee-Kanal zum Symbol für verrottende Infrastruktur in Deutschland. Nun hat die Sanierung begonnen. - Vier Sprachen: Der Kreis Nordfriesland hat jetzt eine eigene Hymne
Eine offizielle Hymne für Nordfriesland — diesen Wunsch hatte der Kreis schon länger. So wurde 2014 ein Wettbewerb ausgeschrieben für neue Übersetzungen des friesischen Textes „Gölj — rüüdj — ween“ aus den 1920er Jahren. Gekürt wurden eine hochdeutsche, plattdeutsche und dänische Fassung, eine im dänischen Dialekt Sønderjysk kommt noch hinzu. Auch ein neues Arrangement für die Melodie aus den zwanziger Jahren wurde gefunden. - Machte Kiels Bürgermeister zu viel Wind für Windpark?
Kiels Bürgermeister Peter Todeskino soll sich ein wenig zu sehr für einen Windpark eingesetzt haben. Nun gibt es Gegenwind — und eine Dienstaufsichtsbeschwerde. - Landtag startet neuen Twitter-Kanal: Neues aus Plenum und Ausschüssen in 140 Zeichen
Der Schleswig-Holsteinische Landtag hat einen neuen Twitter-Kanal: Ab sofort gibt es Neuigkeiten zu Plenum, Ausschüssen und anderen Themen rund um das Landeshaus über den Twitter-Kanal SH Landtag News. Damit baut der Landtag sein Angebot für Internetnutzer weiter aus. - Nach Hetze zu Flüchtlingsthemen: „Lübecker Nachrichten” kapitulieren vor Trolls
Wegen zahlreicher Anfeindungen veröffentlichen die „Lübecker Nachrichten” auf Facebook keine Artikel mehr zum Thema Flüchtlinge in Lübeck. Ein fatales Signal in Richtung der Hetzer im Netz.
Nordlinks sammelt den Tag über all das ein, was im E-Mail-Postfach, RSS-Feed oder irgendwo im Web kurz aufblitzte, eigentlich erwähnenswert erschien – aber dann doch liegenblieb, weil es zum Artikel inhaltlich oder zeitlich nicht langte, weil nur ein (vermeintlicher) Nebenaspekt interessant erschien, weil … und veröffentlicht es am Abend. Unter der E-Mail- Adresse nordlinks[at]landesblog.de könnt ihr uns Vorschläge oder Hinweise zuschicken.
Pingback: Zusammenfassung der Woche ab 15.06.2015 | Iron Blogger Kiel