
Foto: Steffen Voß
Tortendesign ist Kunst, die Rasseliste passé und in Rendsburgs Tourist-Info spricht man (hoffentlich wenigstens) platt, leider aber kein Dänisch. Die Nordlinks:
- Tortendesign ist Kunst: Jubel vor dem Amtsgericht nach Urteil
Sylvia Zenz ist Tortendesignerin und hat heute vor Gericht gewonnen. Es ging um die Frage, ob sie Handwerkerin oder Künstlerin ist. Das Amtsgericht Lübeck hat den Vorwurf der Schwarzarbeit und der unerlaubten Handwerksausübung zurückgewiesen mit der Begründung, „der Gestaltung individueller Motivtorten liegt eine eigenständige kreative Leistung zugrunde, die über das im Konditorhandwerk übliche Maß hinausgeht“. Die Handwerkskammer Lübeck hatte sie als Konditorin eintragen lassen wollen. - Landtag kippt Rasseliste gefährlicher Hunde
Die Küstenkoalition hat heute im Landtag die Reform des Gefahrhundegesetzes beschlossen. Gegen die Stimmen von CDU und Piraten wurde der FDP-Antrag angenommen, der vorsieht, dass die bisherige Rasseliste für gefährliche Hunde abgeschafft wird. Vorgesehen ist künftig auch ein Wesenstest. Bisher nur für die Hunde. - Bundesweite Premiere: CDU in SH spricht sich für Homo-Ehe aus
Es liegt vielleicht an der Weite des Watts, dass in Schleswig-Holstein die Parteien manchmal mehr Weitsicht haben als im Rest der Republik (Abkehr von der Kernkraft bei der FDP SH etwa): Nun geht die CDU Landtagsfraktion voran und fordert die Gleichstellung der Ehe für Homosexuelle. - Platz für Fahrräder: Deutsche Bahn will Sylt-Verkehr ausbauen
Wettbewerb tut offenbar gut: Ab dem Winterfahrplan will die Deutsche Bahn das Angebot des SyltShuttles erweitern und auch Personenwaggons mitlaufen lassen. Der Streit ist noch nicht beendet, welches Unternehmen die begehrte Strecke bedienen wird. - Tourist-Info in Rendsburg: „We don’t speak Danish“
„Er der nogen, der taler dansk?“ — Offenbar nicht, „aber Englisch kann hier jeder“, teilt die neue Touristenanlaufstelle mit. Es sei auch ein neuer Ortsprospekt zu Rendsburg auf Dänisch in Arbeit. Infomaterial zur „Blauen Linie“ und zu den Museen im Kulturzentrum gebe es bereits in dänischer Sprache.
Nordlinks sammelt den Tag über all das ein, was im E-Mail-Postfach, RSS-Feed oder irgendwo im Web kurz aufblitzte, eigentlich erwähnenswert erschien – aber dann doch liegenblieb, weil es zum Artikel inhaltlich oder zeitlich nicht langte, weil nur ein (vermeintlicher) Nebenaspekt interessant erschien, weil … und veröffentlicht es am Abend. Unter der E-Mail- Adresse nordlinks[at]landesblog.de könnt ihr uns Vorschläge oder Hinweise zuschicken.