
Foto: Steffen Voß
Von Selbstanzeigern, Tatortreinigern und den Piraten. Das und mehr ist in den heutigen Nordlinks zu lesen.
- Steuerhinterziehung: Verschärfte Selbstanzeige bis 2015?
Die Finanzministerin von Schleswig-Holstein, Monika Heinold (Grüne), hat sich dafür ausgesprochen, die strafbefreiende Selbstanzeige deutlich zu verschärfen. „Mit der Verdoppelung von Strafzuschlag und Nacherklärungsfrist wird das richtige Signal gesendet: Für Steuertäter wird es deutlich teurer und ungemütlicher“, sagte Heinold Handelsblatt Online. „Künftig soll nur derjenige wieder unter den warmen Mantel der Legalität schlüpfen dürfen, der neben den hinterzogenen Steuern auch einen spürbaren Zuschlag bezahlt.“ - Bjarne Mädel als „Tatortreiniger” wieder vor der Kamera
„Schotty” ist wieder am Tatort: Drei neue Folgen „Der Tatortreiniger” mit Bjarne Mädel alias Heiko „Schotty” Schotte als Putzmann mit philosophischer Eingebung werden bis zum 4. August in Hamburg und in der Region gedreht. - Keine Mehrheit — Piraten-Vorstand wirft hin
Der Vorstand der Piratenfraktion im Kieler Landtag ist heute überraschend zurückgetreten. Dazu zählen neben dem Fraktionsvorsitzenden Torge Schmidt auch der parlamentarische Geschäftsführer Sven Krumbeck und Schmidts Stellvertreterin, die ehemalige Grünen-Bundesvorsitzende Angelika Beer. Als Gründe für ihren Rücktritt nannten Schmidt, Krumbeck und Beer ihre Vorschläge für ihre Ziele zur Landtagswahl 2017, die in einer Sondersitzung der sechsköpfigen Fraktion aber keine Mehrheit gefunden hätten. - Bordleben: Ein Blick hinter die Kulissen
Besuch auf einer Fähre der Wyker Dampfschiffs-Reederei. - Nach Schliessung in Schleswig: Kreis Dithmarschen steigt aus Landestheater Schleswig-Holstein aus
Dithmarschen spielt nicht mehr mit und verlässt das Landestheater als Gesellschafter. Damit ist der Kreis der erste Aussteiger. Mit den Einsparungen soll die Kulturförderung im Kreis neu aufgestellt werden.
Nordlinks sammelt den Tag über all das ein, was im E- Mail-Postfach, RSS- Feed oder irgendwo im Web kurz aufblitzte, eigentlich erwähnenswert erschien – aber dann doch liegenblieb, weil es zum Artikel inhaltlich oder zeitlich nicht langte, weil nur ein (vermeintlicher) Nebenaspekt interessant erschien, weil … und veröffentlicht es am Abend. Unter der E-Mail-Adresse nordlinks[at]landesblog.de könnt ihr uns Vorschläge oder Hinweise zuschicken.
Pingback: Zusammenfassung der Woche ab 20.07.2015 | Iron Blogger Kiel