
Von Glücksorten, einer Anerkennungskultur und dem Blutmond. Das und mehr ist in den heutigen Nordlinks zu lesen.
- Der Blutmond färbt die Nacht rot
Der rot schimmernde „Blutmond” hat in der vergangenen Nacht Astronomie-Fans in vielen Teilen Deutschlands fasziniert. Wer zu faul zum Aufstehen war, kann sich in einem Zeitraffervideo das Ereignis nachträglich anschauen. - Stolzes Jubiläum am Wattenmeer
30 Jahre Nationalpark Wattenmeer in Schleswig Holstein: Viele Naturschutzerfolge, aber Nachholbedarf in der Unterwasserwelt - Innenminister Stefan Studt im Interview: „Wir brauchen eine Anerkennungskultur“
Schleswig-Holsteins Innenminister Stefan Studt über den Berliner Asylkompromiss, die Suche nach Flüchtlingsquartieren und die Arbeit der Helfer. - Vom Wachdienst bis zum Caterer: Die Flüchtlinge als Wirtschaftsfaktor in SH
Die Flüchtlinge stellen den Norden vor große Herausforderungen – und sind gleichzeitig ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Mit rund sechs Milliarden Euro zusätzlich will der Bund dieses und kommendes Jahr Länder und Kommunen bei der Flüchtlingshilfe unterstützen. - Zehn Glücksorte in und um Kiel
Immer wieder Schleswig-Holstein: Die Menschen hier sind die Gesündesten, Zufriedensten, Glücklichsten in ganz Deutschland. Doch wie kommt das eigentlich – und wo kann man dieses Glück spüren? Wir haben für Sie zehn Orte gefunden.
Nordlinks sammelt den Tag über all das ein, was im E-Mail-Postfach, RSS-Feed oder irgendwo im Web kurz aufblitzte, eigentlich erwähnenswert erschien – aber dann doch liegenblieb, weil es zum Artikel inhaltlich oder zeitlich nicht langte, weil nur ein (vermeintlicher) Nebenaspekt interessant erschien, weil … und veröffentlicht es am Abend. Unter der E-Mail-Adresse nordlinks[at]landesblog.de könnt ihr uns Vorschläge oder Hinweise zuschicken.
Pingback: Zusammenfassung der Woche ab 28.09.2015 | Iron Blogger Kiel