
By: Erich Ferdinand - CC BY 2.0
Von Behördensprech, Handarbeiten und einer Hausdurchsuchung. Das und mehr ist in den heutigen Nordlinks zu lesen.
- Stadtmuseum stellt alte Kunsthandwerke aus
Das Norderstedter Stadtmuseum zeigt in der Ausstellung „Robuste Socken, feine Spitze, coole Mützen” viele Exponate von der vorigen Jahrhundertwende bis heute, die zeigen, mit welcher Sorgfalt Kleidung und Wohn-Accessoires angefertigt wurden. Der Titel der Schau wird den historischen Exponaten allerdings kaum gerecht. - Erster landesweiter Pflegebericht – Pflege wird zum Job-Motor in SH
Immer mehr Schleswig-Holsteiner arbeiten in der Altenpflege. 2013 waren es fast 40000 Menschen – 31 Prozent mehr als 2001. Das geht aus dem ersten umfassenden Pflegebericht der Landesregierung hervor, den Sozialministerin Kristin Alheit (SPD) am Dienstag dem Kabinett vorlegt. Offiziell pflegebedürftig sind 87800 Schleswig-Holsteiner. - Verwaltung – Kampf dem Behördensprech
Damit sich der Bürger in Zukunft besser in diesem Sprachdschungel zurechtfindet, haben sich Vertreter der Sozialverwaltung, der Krankenkassen und von Banken zur Fachtagung der Bürgerbeauftragten für soziale Angelegenheiten in Kooperation mit dem Sozialverband Schleswig-Holstein (SoVD) in Kiel getroffen. - Flüchtlinge in SH: „Refugees Home“: Das ist das erste Portal für Flüchtlings-Wohnungen
Die Startseite ist schlicht, die wichtigsten Fragen werden knapp beantwortet, bevor es heißt: „Tragen Sie Ihr Angebot ein. Schon haben Sie geholfen!“ Zwei Schleswig-Holsteiner haben mit „Refugees Home“ die deutschlandweit erste unabhängige Vermittlungsplattform für freien Wohnraum zur Unterbringung von Flüchtlingen eingerichtet. - Hausdurchsuchung: Verdacht auf Abrechnungsbetrug beim Unabhängigen Datenschutzzentrum in Kiel
Das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz (ULD) in Schleswig-Holstein wurde am vergangenen Freitag durchsucht. Es sollen Fördergelder und Drittmittel unterschlagen worden sein.
Nordlinks sammelt den Tag über all das ein, was im E-Mail-Postfach, RSS-Feed oder irgendwo im Web kurz aufblitzte, eigentlich erwähnenswert erschien – aber dann doch liegenblieb, weil es zum Artikel inhaltlich oder zeitlich nicht langte, weil nur ein (vermeintlicher) Nebenaspekt interessant erschien, weil … und veröffentlicht es am Abend. Unter der E-Mail-Adresse nordlinks[at]landesblog.de könnt ihr uns Vorschläge oder Hinweise zuschicken.