
Von Winter-Wacken, gestressten Richtern und schwindenden Parteimitgliedern. Das und mehr ist in den heutigen Nordlinks zu lesen.
- Nord-Grüne vor der Wahl: „Robert Habeck ist kein Halbgott“
Die Fraktionschefin der Grünen im Landtag von Schleswig-Holstein, Eka von Kalben, über Kandidaten, Koalitionen und die Verteilung von Flüchtlingen. - Wacken Winter Nights feiern Premiere
Die Macher des legendären Heavy-Metal-Sommerfestivals in Wacken haben sich jetzt etwas Neues für die kalte Jahreszeit ausgedacht: Vom 10. bis zum 12. Februar 2017 sollen die Wacken Winter Nights zum ersten Mal für ein Wochenende Publikum in die Gemeinde im Kreis Steinburg locken. - JVA in Schleswig-Holstein: Gefangene sind öfter psychisch krank — Risiko fürs Personal
Psychotisch, paranoid, suizidgefährdet – die Zahl psychisch erkrankter Gefangener in Schleswig-Holstein nimmt zu. Das teilte das Justizministerium auf Anfrage des sh:z mit. 231 Gefangene der Justizvollzugsanstalten (JVA) im Land befänden sich aufgrund einer psychischen Störung oder psychiatrischen Auffälligkeit in ärztlicher Behandlung. „Die Justizvollzugsanstalten berichten seit Jahren von einer wachsenden Anzahl von psychisch auffälligen Gefangenen“, sagt Oliver Breuer, Sprecher des Justizministeriums. - Richterverband – Die Justiz gerät an ihre Grenzen
Die Gerichtsbarkeit in Schleswig-Holstein stößt nach Ansicht des Richterverbandes an ihre Leistungsgrenze. Mammutverfahren, die wegen ihres gewaltigen Aktenumfangs oder der Menge der Angeklagten den Rahmen sprengen, „gefährden die Funktionsfähigkeit der Justiz“. - Parteien im Norden büßen weiter Mitglieder ein
Die politischen Parteien in Schleswig-Holstein haben auch 2015 weiter an Mitgliedern verloren. CDU und SPD mussten einen Aderlass um drei bis knapp vier Prozent verkraften, dagegen kamen Grüne und FDP mit etwa einem Prozent minus und der SSW mit zwei Prozent glimpflich davon. Am schlimmsten traf es die Piraten, die von 829 Parteimitgliedern Ende 2014 auf jetzt 498 schrumpften und damit um mehr als ein Drittel.
Nordlinks sammelt den Tag über all das ein, was im E-Mail- Postfach, RSS-Feed oder irgendwo im Web kurz aufblitzte, eigentlich erwähnenswert erschien – aber dann doch liegenblieb, weil es zum Artikel inhaltlich oder zeitlich nicht langte, weil nur ein (vermeintlicher) Nebenaspekt interessant erschien, weil … und veröffentlicht es am Abend. Unter der E-Mail- Adresse nordlinks[at]landesblog.de könnt ihr uns Vorschläge oder Hinweise zuschicken.