
Foto: Steffen Voß
Von neuen Fähren, einem Buch zur Bank und toten Pottwalen. Das und mehr ist in den heutigen Nordlinks zu lesen.
- Luftschlossfabrik Flensburg: Das war der Tag der Räumung
Eine Übersicht des Tagesverlaufs und des Einsatzes von insgesamt mehr als 200 Polizisten liefert shz.de. - Norddeutsche Filme auf der Berlinale 2016
Nur noch knapp eine Woche bis zum Beginn der Berlinale. Der NDR weiß, welche Filme aus Norddeutschland am Start sind. - Neue Pläne für Seehundstation Friedrichskoog
Heute wurde der Siegerentwurf bekannt gegeben, wie die Seehundstation umgestaltet und erweitert werden soll. - Flughafen Lübeck: Aller guten Dinge sind vier?
Beim Flughafen Lübeck gibt es für die Stadt möglicherweise wieder Hoffnung, die vom Land erhaltenen Subventionen nicht zurückzahlen zu müssen. - Ehemalige JVA-Chefin mit Erinnerungslücken im Geiselnahme-Prozess
Leider konnte die JVA-Leiterin nicht Klarheit schaffen, wie der genaue Ablauf der Geiselnahme in der Weihnachtsnacht 2014 war. - Elfenbein und Biodiesel: Was aus den toten Pottwalen wird
Umweltminister Dr. Habeck ringt um Worte, die Kadaver sind heute alle geborgen worden. Der sh:z.de hat eine Übersicht erstellt, was heute mit den Tierkörpern geschieht (und was früher daraus gemacht wurde), sowie eine Übersichtsseite, wo bereits Pottwale angespült worden sind.
Nordlinks sammelt den Tag über all das ein, was im E-Mail- Postfach, RSS-Feed oder irgendwo im Web kurz aufblitzte, eigentlich erwähnenswert erschien – aber dann doch liegenblieb, weil es zum Artikel inhaltlich oder zeitlich nicht langte, weil nur ein (vermeintlicher) Nebenaspekt interessant erschien, weil … und veröffentlicht es am Abend. Unter der E-Mail- Adresse nordlinks[at]landesblog.de könnt ihr uns Vorschläge oder Hinweise zuschicken.