
Foto: Steffen Voß
Von giftigen Fässern, statistischen Zahlen und neuen Wahlen. Das und mehr ist in den heutigen Nordlinks zu lesen.
- Kran birgt erste Atommüll-Fässer in Brunsbüttel
Mit einem Portalkran und speziellen Greifwerkzeugen haben Experten heute die ersten beiden Atommüll-Fässer aus den Lagerräumen des Atomkraftwerks Brunsbüttel gehoben. - Immobilienmarkt – Sylt sucht echte Bewohner
Eine Sylt-Immobilie gehört für manchen Makler in jedes Depot. Der Sozialverband warnt dagegen vor einem „Reichenghetto“. Eine Quote für Ferienwohnungen soll den Ausverkauf der Insel nun zügeln. - Wahlen: Ein neuer und drei alte Bürgermeister
In Schleswig-Holstein haben am Sonntag gleich vier Bürgermeisterwahlen stattgefunden — in Wedel, Eutin, Mölln und Niebüll. Mehr als 60.000 Wähler waren aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. - Wohnungen, Kita-Kinder, Alter: Der Norden in Zahlen
Wie groß ist eine Wohnung in Hamburg im Durchschnitt, wie viele Zweijährige werden in Schleswig-Holstein in einer Kita betreut? Sind Männer bei der Heirat älter als Frauen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen geben die Statistischen Jahrbücher 2015/2016 für Hamburg und Schleswig-Holstein, die das Statistikamt Nord jetzt veröffentlicht hat.
Nordlinks sammelt den Tag über all das ein, was im E-Mail-Postfach, RSS-Feed oder irgendwo im Web kurz aufblitzte, eigentlich erwähnenswert erschien – aber dann doch liegenblieb, weil es zum Artikel inhaltlich oder zeitlich nicht langte, weil nur ein (vermeintlicher) Nebenaspekt interessant erschien, weil … und veröffentlicht es am Abend. Unter der E-Mail- Adresse nordlinks[at]landesblog.de könnt ihr uns Vorschläge oder Hinweise zuschicken.
Pingback: Zusammenfassung der Woche ab 29.02.2016 | Iron Blogger Kiel