
Nordlinks | Foto: Steffen Voß
Von Stegner in Kiel, der A20 in Leipzig und Blitzern überall. Das und mehr ist in den heutigen Nordlinks zu lesen.
- Stegner: „Ich bleibe, weil die Landtagswahl 2017 eine große Herausforderung wird”
Während Umweltminister Robert Habeck auf Berlin setzt als Kandidat der GRÜNEN für die Spitzenkandidatur zur Bundestagswahl 2017 hat sich Fraktionsvorsitzender Ralf Stegner heute öffentlich geäußert, er werde in Kiel bleiben. - Kleiner Rückschlag
Guter Überblicksartikel in der taz, was es mit dem Stand der Planungen zur A20 auf sich hat, was das BVG bemängelt und weshalb nicht von einem „Planungsstopp” die Rede sein kann. - Viele Gemeinden wollen Nachtlandeplätze
Damit ein Rettungshubschrauber nachts andernorts als auf einem Krankenhausdach landen kann, ist ein hinreichend ausgeleuchteter Landeplatz erforderlich, bei dessen Anflug die lokale — geschulte — Feuerwehr den Hubschrauber einweist. Circa 20 Gemeinden im Land haben so einen bei der DRF-Luftrettung beantragt. - Tornados vs. Entschleunigung: Schlei-Region bangt um Touristen
Wo die einen zur Rettung landen, starten andernorts mehr als vorher — und lösen eine Diskussion aus, ob 190 neu zu erwartende Personalstellen in Jagel möglicherweise auf Kosten von Tourismuseinnahmen geschaffen werden. - Der Blitzmarathon 2016 auf einer Karte: Hier wird geblitzt
Der sh:z hat die Orte auf einer Karte gesammelt, an denen mit Tempokontrollen zu rechen ist. Wer überall nur so schnell fährt wie erlaubt ist, spart sich den Blick :-)
Nordlinks sammelt den Tag über all das ein, was im E-Mail-Postfach, RSS-Feed oder irgendwo im Web kurz aufblitzte, eigentlich erwähnenswert erschien – aber dann doch liegenblieb, weil es zum Artikel inhaltlich oder zeitlich nicht langte, weil nur ein (vermeintlicher) Nebenaspekt interessant erschien, weil … und veröffentlicht es am Abend. Unter der E-Mail-Adresse nordlinks[at]landesblog.de könnt ihr uns Vorschläge oder Hinweise zuschicken.