
Mit dem will Wolfgang Kubicki nicht regieren: Ralf Stegner | Foto: SPD Schleswig-Holstein - CC BY 2.0
Wolfgang Kubicki träumt vom Wiederaufstieg der FDP und stellt schon einmal Bedingungen an die SPD. Das Meer wird durch Plastik gefährdet und das Welterbe Hallig durch allzu schnelles Internet. Das alles und einiges mehr gibt es in den Nordlinks.
- Kubicki glaubt an die Rückkehr der FDP auf die große Bühne: „Ohne Stegner wären Gespräche mit der SPD denkbar”
Die Freien Demokraten verharren im Stimmungstief. Aber Parteivize Kubicki ist für die Sachsen-Wahl in drei Wochen optimistisch. Für Schleswig-Holstein denkt er schon wieder ans Mitregieren. - Boom in SH: Zahl der Handwerksbetriebe auf Rekordstand
In Schleswig-Holstein gibt es so viele Handwerksunternehmen wie seit 60 Jahren nicht mehr. Auch die Zahl der Beschäftigten steigt. Laut IHK ist der Arbeitsmarkt leergefegt. - Beifang Plastik: In allen Häfen sollen Müllcontainer stehen
„Seemann, Deine Heimat ist das Meer”, heißt es in einem alten Schlager. Aber wenn man dem Seemann nicht umsonst die Möglichkeit gibt, seinen Müll und sein Altöl loszuwerden, dann haut der den ganzen Dreck einfach in seine Heimat… - Welterbe durch Masten in Gefahr?
Auch die Menschen auf den Halligen möchten gerne flott surfen — und das nicht nur auf der Nordsee. Ein Unternehmen will dafür Sendemasten auf den Halligen errichten. - Nordart: Provinz ist nicht bei uns
Inzwischen ist zur Nordart, einer der größten Kunstausstellungen in Europa, auch noch die ACO Thormannhalle hinzugekommen, in der Sie der Orchesterakademie des SHMF optimale Probenbedingungen geschaffen haben. Mächtig viel Einsatz für das Schöne…
Nordlinks sammelt den Tag über all das ein, was im E-Mail-Postfach, RSS-Feed oder irgendwo im Web kurz aufblitzte, eigentlich erwähnenswert erschien – aber dann doch liegenblieb, weil es zum Artikel inhaltlich oder zeitlich nicht langte, weil nur ein (vermeintlicher) Nebenaspekt interessant erschien, weil … und veröffentlicht es am Abend. Unter der E-Mail-Adresse steffen.voss@online.de können Sie uns Vorschläge oder Hinweise zuschicken.