
So etwas kann man mal fragen…
„Warum selbst suchen, wenn man eine Regierung hat”, muss sich der Anfrager oder die Anfragerin bei fragdenstaat.de wohl gesagt haben. Anders lässt sich eine Frage nach „Schriftart und Farbe der Website ‚www.schleswig-holstein.de’” nicht erklären, denn ein einfacher und ein technischer Weg führen genauso zum Ziel.
Vor einigen Tagen hat die Landesregierung schleswig-holstein.de im neuen Layout gestartet. Auch die Webseiten orientieren sich jetzt an der Dachmarke des Landes „Der Echte Norden”. Da ist die Frage „Wie haben die das gemacht?” schon interessant. Interessant ist aber auch die Möglichkeit, der Regierung per Informationszugangsgesetz Fragen zu stellen. Und warum sollte man den einfachen Weg gehen, wenn es den interessanten gibt? Die Landesregierung hat nun bis zum 4. Juni Zeit diese Fragen zu beantworten:
1. Welche Schriftart wird auf der Website www.schleswig-holstein.de verwendet?
2. Welche Farben werden für Design und Schrift auf der oben genannten Website verwendet?
Meine Antwort auf Frage 2 auf den ersten Blick wäre: Blau, Weiß und Rot mit Schwarz als Schriftfarbe. Aber vermutlich will es der oder die Fragende genauer wissen.
Der technische Weg wäre noch einfacher: Im Firefox oder im Chrome-Browser kann man an der interessanten Stelle auf jeder Webseite einen Rechtsklick machen, „Element untersuchen” auswählen und bekommt dann alle verwendeten Farbwerte, Schriftarten und -größen angezeigt.
Aber zugegeben: Ich bin auch gespannt, in welcher Form die Staatskanzlei die Frage bei fragdenstaat.de beantworten wird.
…die einen erstellen die Handbücher, die anderen lesen sie. So hat alles seine Ordnung.
Und deshalb gibt’s auch keine Brücken, die anschlußlos in der Landschaft stehen. Oder Schlimmeres.
Und falls doch… nun, schauen wir ins Handbuch, in welcher Schriftfarbe, Schriftgröße, Schriftart die Antwort zu fassen ist. Damit wenigstens das stimmt.