
Nordlinks | Foto: Steffen Voß
Von höheren Steuersätzen, einem Piratenkompass und dem Comeback der MS Deutschland. Das und mehr ist in den heutigen Nordlinks zu lesen.
- IHK: Ein Drittel der Kommunen im Norden erhöhten Steuersätze
Bei den Gemeinden mit mehr als 2000 Einwohnern hätten mehr als ein Drittel (35 Prozent) ihre Gewerbesteuerhebesätze angehoben. Im Vorjahr hätten dies nur 14 Prozent getan. Bei der Grundsteuer B, die für bebaute oder bebaubare Grundstücke und Gebäude anfällt, seien es sogar 40 Prozent gewesen (2014: 24 Prozent) Das ergab die diesjährige Realsteuerumfrage der IHK Schleswig-Holstein. - „Digitaler Kompass“: Piraten eröffnen Mitmach-Portal
Die Piraten wollen mit einem Online-Portal „Digitaler Kompass” die Bürgerinnen und Bürger stärker einbeziehen. „Wir haben vor allem zwei Ziele: Die Politik durch die digitale Revolution modernisieren und mehr Demokratie in Schleswig-Holstein“, sagte der Abgeordnete Patrick Breyer. - MS „Deutschland“ kommt zurück
Das Traditionsschiff wird wieder von einem deutschen Reiseveranstalter gechartert. - Streit um Bismarcks „Jagdbordell”
Es gibt eine Auseinandersetzung zwischen Jagdbehörde und der Familie Bismarck um ein Jagdgatter im Sachsenwald bei Aumühle (Kreis Herzogtum Lauenburg).
Nordlinks sammelt den Tag über all das ein, was im E-Mail-Postfach, RSS-Feed oder irgendwo im Web kurz aufblitzte, eigentlich erwähnenswert erschien – aber dann doch liegenblieb, weil es zum Artikel inhaltlich oder zeitlich nicht langte, weil nur ein (vermeintlicher) Nebenaspekt interessant erschien, weil … und veröffentlicht es am Abend. Unter der E-Mail-Adresse nordlinks[at]landesblog.de könnt ihr uns Vorschläge oder Hinweise zuschicken.