
Von Fahrradfreundlichkeit, einem Superlaser und Lehrerstellen. Das und mehr ist in den heutigen Nordlinks zu lesen.
- Spurensuche: Richard Blunck – ein großer Geist
Der Neumünsteraner Literat und Biograf ist fast in Vergessenheit geraten. Heute vor 120 Jahren wurde er in Neumünster geboren - Kiel radelt ganz vorne mit
Wieder einmal radelt Kiel den nordischen Städten davon: Auf der Rangliste der fahrradfreundlichsten Großstädte kommt die Landeshauptstadt auf den sechsten Platz, wie aus dem am Donnerstag veröffentlichten Fahrradklima-Test 2014 des ADFC hervorgeht. Hamburg holt nur den 35. von 39 Plätzen. Lübeck kommt im Ranking der Städte mit mehr als 200 000 Einwohnern nur auf Platz 24. - GEW erleichtert: Regierung reagiert auf steigende Zahlen von Flüchtlingskindern
Keine richtige Zufriedenheit, aber doch eine gewisse Erleichterung herrscht bei der schleswig-holsteinischen Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft angesichts der Regierungserklärung von Ministerpräsident Torsten Albig. Er habe der Gewerkschaft zufolge angekündigt, für den Unterricht von Flüchtlingskindern zum kommenden Schuljahr 240 Lehrerstellen weniger streichen zu wollen, als bisher geplant. - Richtfest auf XFEL-Gelände: „Eine neue Ära in der Forschung“ beginnt in Schenefeld
Die Erwartungen an das Milliarden-Projekt sind riesig. Ab 2017 soll Anlage Betrieb aufnehmen. - Strandkorb-Versteigerung in St. Peter-Ording
Am Freitag, dem 24. April 2015, ab 14.00 Uhr, ist es wieder so weit — die Tourismus-Zentrale St. Peter-Ording versteigert auf dem Bauhof an der Straße „Zum Südstrand” ausgemusterte Strandkörbe. - Karnevalsmuffel suchen Ruhe an Ost- und Nordsee
Der Februar hat sich vor allem an der Ostseeküste Schleswig-Holsteins in den vergangenen Jahren zu einer kleinen Hochsaison entwickelt. Das liegt auch an den Menschen aus den Karnevalshochburgen, die dem Trubel zwischen Weiberfastnacht und Aschermittwoch nichts abgewinnen können.
Nordlinks sammelt den Tag über all das ein, was im E-Mail-Postfach, RSS-Feed oder irgendwo im Web kurz aufblitzte, eigentlich erwähnenswert erschien – aber dann doch liegenblieb, weil es zum Artikel inhaltlich oder zeitlich nicht langte, weil nur ein (vermeintlicher) Nebenaspekt interessant erschien, weil … und veröffentlicht es am Abend. Unter der E-Mail-Adresse nordlinks[at]landesblog.de könnt ihr uns Vorschläge oder Hinweise zuschicken.